• Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Saatgutfonds
  • Tierzuchtfonds
  • Bildungsfonds
GLS Treuhand Logo GLS Treuhand
  • Start
  • Team
  • Kontakt
  • GLS im Internet
    • GLS Bank

      Informieren Sie sich über die Angebote der ersten sozial- ökologischen Universalbank der Welt.

      Zur Webseite
    • GLS Treuhand

      Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft wird treuhänderisch von der GLS Treuhand verwaltet.

      Zur Webseite
    • Zukunftsstiftungen

      Fördern Sie die Themen- und Zukunftsstiftungen

      Zur Webseite
    • GLS Bank Blog

      Lesen und kommentieren Sie Nachrichten und Themen aus GLS Bank und Gesellschaft.

      Zur Webseite
    • GLS Facebook

      Werden Sie Teil der aktiven GLS Gemeinschaft auf Facebook.

      Zur Webseite
  • Über uns
      • Der Saatgutfonds
      • Geschichte
      • GremienMitglieder Treuhänderkreis
      • Unterstützer/innen
      • MittelvergabeFördermittelvergabe 2020Fördermittelvergabe 2019Fördermittelvergabe 2018Fördermittelvergabe 2017Fördermittelvergabe 2016Fördermittelvergabe 2015Fördermittelvergabe 2014Archiv – Mittelvergabe
  • Warum Ökozüchtung?
      • Warum Ökozüchtung?
  • Projekte
      • GemüsezüchtungAktuelle Förderprojekte
      • GetreidezüchtungAktuelle Förderprojekte
      • ObstzüchtungAktuelle Förderprojekte
  • Aktiv werden
      • SpendenOnline-SpendeGeschenkspende
      • Schenkung & ErbschaftSchenkungsmöglichkeitenVererbung & TestamenteZustiftung
      • Als Unternehmen fördernEinkaufstüte mit MehrwertUmsatzspendeGeschenkspende für Unternehmen
      • Mitmachen!Europäische Bürgerinitiative gestartetGene Drive Organismen – Petition für ein Freisetzungsverbot
  • Antrag stellen
      • Förderung durch den Saatgutfonds
      • Förderschwerpunkte & Kriterien
      • Antragsformalitäten
  • Infomaterial
      • Aktueller Infobrief SaatgutfondsArchiv
      • Infomaterial bestellen
      • Lesens- & Sehenswertes
      • Bezugsquellen Öko-Saatgut
      • Glossar
  • Aktuelles
      • NeuigkeitenSoup & Talk - es geht auch digital (jetzt mit Video)„Zeigt her eure Füße“ - Demonstrieren in Zeiten von CoronaIhre Stimme ist gefragt: Patente auf Saatgut stoppen!Warum Frau Klöckner? Bienengifte müssen verboten bleiben!„Die Zeit ist reif!“ – Video einer Gesprächsrunde zum ArtenverlustUnterstützen Sie die Bauern der Zukunft!Ein Gletscher auf dem Acker? Infobrief Saatgutfonds 2/2020
      • TermineSoup & Talk - es geht auch digital (jetzt mit Video)„Zeigt her eure Füße“ - Demonstrieren in Zeiten von CoronaAbgesagt: Saatgut-Tagung 2021
  • Kontakt
      • Team
  •  

Sie sind hier:

  • Saatgutfonds
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten 2019

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • Juni 2019

    • 13.06.2019

      Kükentöten bleibt weiterhin erlaubt

      Gerichtsurteil billigt weiterhin das Kükentöten.

      • Schlagwörter:
      • Küken
      • Hühner
      • Tötung
  • Mai 2019

    • 29.05.2019

      Petition gegen Käfighaltung in der EU

      Wir unterstützen die Petition von Foodwatch gegen Käfighaltung in der EU.

      • Schlagwörter:
    • 28.05.2019

      Die Natur als Versuchslabor?

      In Bern trafen sich Expert*innen und Wissenschaftler*innen, um über ökologische, soziale, ethische und rechtliche Fragen der sogenannten Gene-Drive Technologie zu diskutieren.

      • Schlagwörter:
    • 20.05.2019

      Gentechnik soll per Gesetz verharmlost werden

      Die Mehrheit der Agrarminister in der EU wollen anscheinend das Gentechnikrecht überarbeiten.

      • Schlagwörter:
      • Gentechnik
      • Gesetz
      • Agrarminister
    • 17.05.2019

      Da blüht uns was - gentechnisch verändertes Saatgut

      Gentechnisch verändertes Rapssaatgut in Deutschland aufgetaucht.

      • Schlagwörter:
      • Gentechnik
      • Raps
      • Verunreinigung
  • vorige Seite
  • 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
  • nächste Seite

  • Neuigkeiten

    • Soup & Talk - es geht auch digital (jetzt mit Video)
    • „Zeigt her eure Füße“ - Demonstrieren in Zeiten von Corona
    • Ihre Stimme ist gefragt: Patente auf Saatgut stoppen!
    • Warum Frau Klöckner? Bienengifte müssen verboten bleiben!
    • „Die Zeit ist reif!“ – Video einer Gesprächsrunde zum Artenverlust
    • Unterstützen Sie die Bauern der Zukunft!
    • Ein Gletscher auf dem Acker? Infobrief Saatgutfonds 2/2020

  • Termine
Diese Seite drucken nach oben
So erreichen Sie uns: +49 (0) 234 5797-5172 E-Mail
Postanschrift: Zukunftsstiftung Landwirtschaft Postfach 44774 Bochum
Spendenkonto: Konto: 30 005 410 BLZ: 430 609 67
IBAN: DE34 4306 0967 0030 0054 10 BIC: GENODEM1GLS
Folgen Sie der GLS:
  • Zu Ihrer Information

    Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?

  • Zu Ihrer Information

    Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Twitter übertragen. Sind Sie damit einverstanden?

  • GLS Treuhand
GLS Bank
  • Impressum
  • zentrale Datenschutzerklärung der GLS Treuhand