Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Der Saatgutfonds fördert ausschließlich Projekte, die sich in gemeinnütziger Trägerschaft befinden und sich der ökologischen bzw. biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtungsforschung, sowie der damit verbundenen Neuentwicklung von nachbaufähigen (samenfesten) Sorten widmen.
Geschmack, Nahrungsqualität und Nachbaufähigkeit der Sorten stehen dabei als Forschungs- und Züchtungsziele ebenso im Vordergrund wie Ertragsstabilität, Widerstandsfähigkeit und regionale Anpassung.
Von der Förderung ausgeschlossen sind:
Saatgut ist Kulturgut. Vor diesem Hintergrund müssen vom Saatgutfonds geförderte Initiativen & Projekte...
Der Saatgutfonds fördert vorrangig Projekte in Deutschland. Die Unterstützung von Projekten in angrenzenden Ländern ist in Ausnahmefällen möglich.