Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Durch die Unterstützung zahlreicher Spender*innen hat der Saatgutfonds im Jahr 2020 eine Spendensumme von 1785.484 Euro erhalten. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Grundfinan-zierung der Züchtungsforschungsprojekte! Etwa 12% der Gesamtspenden (214.258 €) werden für die Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung des Saatgutfonds im Jahr 2021 verwendet. Außerdem wurden die Rücklagen um 41.326 Euro aufgestockt. Eine nach Projektbereichen aufgeschlüsselte Vergabeliste finden Sie hier.
Ackerbauliche Kulturen | Zuwendungen 2021 (€) |
Getreidezüchtung Peter Kunz | 185.300 |
Cultivari gGmbH Darzau | 197.300 |
Forschung und Züchtung Dottenfelderhof | 191.800 |
Keyserlingk Institut | 80.600 |
Gemeinsames Projekt Getreidezüchtungsinitiativen | 27.000 |
Hortus Officinarum | 5.000 |
Gemüsezüchtung | Zuwendungen 2021 (€) |
Kultursaat e.V. - Zusammenschluss von über 30 biodynamischen Gemüsezüchter*innen | 633.100 |
Saat:gut e.V., Christiansens Hof | 42.500 |
Sativa Rheinau, Stiftung Fintan | 59.400 |
Glashüpfer e. V. | 12.000 |
Living Seeds | 7.800 |
Obst | Zuwendungen 2021 (€) |
Poma Culta | 40.000 |
apfel:gut e. V. | 40.000 |
DEST | 8.100 |
Summe aller Zuwendungen 2021 (€) | 1.529.900 |