• Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Saatgutfonds
  • Tierzuchtfonds
  • Bildungsfonds
GLS Treuhand Logo GLS Treuhand
  • Start
  • Team
  • Kontakt
  • GLS im Internet
    • GLS Bank

      Informieren Sie sich über die Angebote der ersten sozial- ökologischen Universalbank der Welt.

      Zur Webseite
    • GLS Treuhand

      Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft wird treuhänderisch von der GLS Treuhand verwaltet.

      Zur Webseite
    • Zukunftsstiftungen

      Fördern Sie die Themen- und Zukunftsstiftungen

      Zur Webseite
    • GLS Bank Blog

      Lesen und kommentieren Sie Nachrichten und Themen aus GLS Bank und Gesellschaft.

      Zur Webseite
    • GLS Facebook

      Werden Sie Teil der aktiven GLS Gemeinschaft auf Facebook.

      Zur Webseite
  • Die Stiftung
      • Über uns
      • Geschichte
      • Satzung
      • Gremien
      • Team
  • Projekte
      • SaatgutfondsAktuelle Förderprojekte
      • FörderprojekteAktuelle Projekte - BildungFreie Projektförderung
      • Unsere InitiativenFarbe der Forschung II2 0 0 0 m²Der WeltagrarberichtFluthilfe 2013
      • Save Our Seeds
      • Unser Netzwerk
      • Tierzuchtfonds
  • Aktiv werden
      • SpendenOnline-SpendeGeschenkspende
      • Schenkung & ErbschaftSchenkungsmöglichkeitenVererbung & TestamentZustiftung
      • Als Unternehmen fördernUmsatzspendeGeschenkspende für Unternehmen
      • Mitmachen!Europäische Bürgerinitiative gestartetGene Drive Organismen – Petition für ein Freisetzungsverbot
  • Antrag stellen
      • Wir fördern den Ökolandbau
      • Förderschwerpunkte & Kriterien
      • Antragsformalitäten
  • Infomaterial
      • Aktueller JahresbriefArchiv - Jahresbrief
      • Grundlagen & Argumente
      • Infomaterial bestellen
      • Lesens- & Sehenswertes
  • Aktuelles
      • NeuigkeitenDeutsche Postcode Lotterie unterstützt knackige MöhrenvielfaltDer Schatz der Inka - Infobrief Saatgutfonds 2/2019Europäische Bürgerinitiative gestartetGemeinsam zu neuen Sorten – Leindotter fit für die Zukunft machenBenefizkonzert am 28. November 2019Gene Drive Organismen – Petition für ein FreisetzungsverbotTheater Liberi spendet an den Bildungsfonds LandwirtschaftKlimawandel und Ökolandbau - Der neue Jahresbrief ist da!Regionale Brotzeit und SpendenübergabeKernkraft? Ja, bitte! Wir essen, was wir säen.Studie: Öko-Landbau unverzichtbar für UN-ZieleSaatgut-Box mit Mehrwert - dm spendet 20.000 € für den SaatgutfondsHerbstfest auf dem Weltacker in Berlin am 29. September 2019Zusammen mit Fridays for Future auf die StraßeAlnatura: Erlös aus Saatguttütchen-Verkauf für den SaatgutfondsWo Bio draufsteht, ist auch Bio drin
      • TermineSaatgut-Tagung 2020
  • Kontakt
      • Team
  •  

Sie sind hier:

  • Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten 2019

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • März 2019

    • 19.03.2019

      Wie kommen neue Sorten in die Welt?

      Zum Nachlesen: die Dokumentation der Saatgut-Tagung 2019.

      • Schlagwörter:
      • Saatgut-Tagung
      • Ernährung
      • Pflanzenzüchtung
    • 19.03.2019

      Von unglücklichen Kühen und einer Männerquote für Küken

      Grasende Kühe auf der Weide sind leider selten geworden.

      • Schlagwörter:
      • Biofach
      • Podiumsdiskussion
      • Tierzuchtfonds
    • 18.03.2019

      Helfen Sie mit Bienen und Menschen vor den Auswirkungen von Pestiziden zu schützen!

      Aufruf zur Unterzeichnung einer Petition.

      • Schlagwörter:
      • Petition
      • Pestizide
      • Bienen
    • 15.03.2019

      Unser Saatgut - Filmvorführung am 28.03.2019

      Am 28.03.2019 in Bochum: Kinofilm über die Vielfalt unseres Saatgutes!

      • Schlagwörter:
      • Kinofilm
      • Saatgut
      • Vielfalt
  • Februar 2019

    • 25.02.2019

      Saatgut und Boden - Veranstaltung

      Bei der Veranstaltung in Stuttgart wird die Wichtigkeit des Bodens und des Saatgutes für eine ökologische Landwirtschaft betrachtet.

      • Schlagwörter:
      • Saatgutfonds
      • BioBoden
  • vorige Seite
  • 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
  • nächste Seite

  • Neuigkeiten

    • Deutsche Postcode Lotterie unterstützt knackige Möhrenvielfalt
    • Der Schatz der Inka - Infobrief Saatgutfonds 2/2019
    • Europäische Bürgerinitiative gestartet
    • Gemeinsam zu neuen Sorten – Leindotter fit für die Zukunft machen
    • Benefizkonzert am 28. November 2019
    • Gene Drive Organismen – Petition für ein Freisetzungsverbot
    • Theater Liberi spendet an den Bildungsfonds Landwirtschaft
    • Klimawandel und Ökolandbau - Der neue Jahresbrief ist da!
    • Regionale Brotzeit und Spendenübergabe
    • Kernkraft? Ja, bitte! Wir essen, was wir säen.
    • Studie: Öko-Landbau unverzichtbar für UN-Ziele
    • Saatgut-Box mit Mehrwert - dm spendet 20.000 € für den Saatgutfonds
    • Herbstfest auf dem Weltacker in Berlin am 29. September 2019
    • Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße
    • Alnatura: Erlös aus Saatguttütchen-Verkauf für den Saatgutfonds
    • Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

  • Termine
Diese Seite drucken nach oben
So erreichen Sie uns: +49 (0) 234 5797-5172 E-Mail
Postanschrift: Zukunftsstiftung Landwirtschaft Postfach 44774 Bochum
Spendenkonto: Konto: 30 005 410 BLZ: 430 609 67
IBAN: DE34 4306 0967 0030 0054 10 BIC: GENODEM1GLS
Folgen Sie der GLS:
  • Zu Ihrer Information

    Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?

  • Zu Ihrer Information

    Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Twitter übertragen. Sind Sie damit einverstanden?

  • GLS Treuhand
GLS Bank
  • Impressum
  • zentrale Datenschutzerklärung der GLS Treuhand