Informieren Sie sich über die Angebote der ersten sozial- ökologischen Universalbank der Welt.
Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft wird treuhänderisch von der GLS Treuhand verwaltet.
Fördern Sie die Themen- und Zukunftsstiftungen
Lesen und kommentieren Sie Nachrichten und Themen aus GLS Bank und Gesellschaft.
Werden Sie Teil der aktiven GLS Gemeinschaft auf Facebook.
Sie sind hier:
Die nächste Saatgut-Tagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft findet am 28. Januar 2017 in Kassel statt. Thema: "Öko-Pflanzenzüchtung in Zeiten des Klimawandels – welche Strategien tun not?"
Der Infobrief Saatgutfonds 2/2016 ist erschienen. Darin erfahren Sie mehr über die vielfältigen Zukunftsperspektiven in der Arbeit der von uns unterstützten Züchterinnen und Züchter. Zum Beispiel über die Zucht des „Reis des Nordens“...
Bürger und Umweltorganisationen haben ein Recht darauf zu erfahren, welchen Schaden Pestizide anrichten. Das entschied jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) für den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat und das Insektizid Imidacloprid.
Benedikt Haerlin vom Berliner Büro der Zukunftsstiftung Landwirtschaft sprach mit dem kanadischen Gentechnikgegner Pat Mooney über die Auswirkungen der bevorstehenden Fusion von Bayer und Monsanto.
In einer Stellungnahme der EU-Kommission verkündet diese, dass Sie Patente auf konventionelle Züchtungen nicht für rechtens hält. Das Europäische Patentamt (EPA) hat in der Vergangenheit bereits mehr als 100 Sorten patentiert, die über eben diese konventionellen Züchtungsmethoden gezüchtet wurden.
Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Twitter übertragen. Sind Sie damit einverstanden?