Antragsformalitäten
Förderung beantragen
Anträge in den Förderbereichen Bildung, Forschung und Praxis
Förderanträge sind an den Stiftungsrat der Zukunftsstiftung Landwirtschaft zu richten. Dieser berät sich bis zu vier Mal im Jahr über die Projektförderung. Bitte beachten Sie die folgenden Einsendefristen für die Anträge: 24. Februar 2020, 6. April 2020, 8. Juni 2020, 5. Oktober 2020 und 2. November 2020. Alle wichtigen Informationen zur Antragstellung finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Andrea Haupt.
FAQ - Hinweise zur Antragstellung
Antragsformular (pdf zum ausfüllen bitte herunterladen)
Saatgutfonds - Anträge zur biologischen Züchtungsforschung und Saatgutentwicklung
Förderanträge sind an den Treuhänderkreis des Saatgutfonds zu richten. Dieser entscheidet im Januar jedes Jahres über die Mittelvergabe. Anträge, die später eingereicht werden, können erst in der Sitzung des Folgejahres berücksichtigt werden. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Andrea Haupt.
Antragsformular - Saatgutfonds
FAQ - Hinweise zur Antragsstellung Saatgutfonds
Tierzuchtfonds - Anträge zur artgemäßen Tierzucht
Förderanträge sind an den Tierzuchtfonds zu richten. Über die Mittelvergabe entscheiden die Träger des Tierzuchtfonds gemeinsam: die Zukunftsstiftung Landwirtschaft, der Deutsche Tierschutzbund und die Schweisfurth-Stiftung. Alle wichtigen Informationen zur Antragstellung finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Annika Bromberg.
FAQ - Hinweise zur Antragsstellung Tierzuchtfonds
Antragsformular Tierzuchtfonds (pdf zum ausfüllen bitte herunterladen)