vielseitige und umfassende Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik
gemeinnützige, multifunktionale Landwirtschaft
interdisziplinäre und ganzheitliche Forschung für die ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelqualität
ökologische, artgemäße Tierzucht
Landschaftspflege sowie Arten-, Natur- und Umweltschutz im Rahmen der besonderen Möglichkeiten der ökologischen Landwirtschaft
Förderkriterien:
Grundsätzlich unterstützt die Zukunftsstiftung Landwirtschaft nur Projekte, die im Rahmen des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts und in der ökologischen Landwirtschaft angesiedelt sind.
Natürliche Personen und privatwirtschaftliche Unternehmen sowie Projekte im Rahmen konventioneller Landwirtschaft werden nicht gefördert.
Bei Projekten, die auf Umstellungsbetrieben durchgeführt werden sollen, treffen Stiftungsrat und Geschäftsführung individuelle Förderentscheide.